ggf Netwalk 2023 – Anmeldung jetzt möglich
- Anmeldelink Online Formular – LINK
- Auschreibungsdokument 6 Seiten – WEBLINK
- Auschreibungsdokument 6 Seiten – ggf Netwalk 2023 – gemeinsam gehend fasten
Der Plan lautet, dass wir uns am Sonntag Vormittag am Bahnhof Friesach treffen. Von dort gehen wir zum Stift Gurk, wo wir zwei Mal nächtigen. Wir möchten so gerne noch einmal die Krypta sehen, den schönen moosigen Weg erwandern und gerne die Annehmlichkeiten im Stift Gurk genießen (dieses hat sich mittlerweile zum Ayurveda-Zentrum entiwckelt). Am Dienstag Tag brechen wir auf zum Goggausee. Jetzt sollten wir alle schon bestens im Fastenmodus angekommen sein! Von dort lassen wir uns nach Ossiach bringen, wo wir auch zwei Mal, im Hotel zur Post, nächtigen. Am Mittwoch fahren wir mit dem Schiff über den See und rauf auf die Gerlitzen. Am Donnerstag startet unsere letzte Etappe und wir gehen zum Kloster Wernberg. Dort werden wir am Freitag zur Draushleife gehen und Fastenbrechen.
- Du wanderst entlang des Hemma Pilgerwegs – diesmal in die andere Richtung!
- Du siehst noch einmal die Krypta in Gurk und den bemoosten Weg.
- Du genießt die Abwechslung von Wellness, Strandquartier und schlichtem Klosterzimmer.
- Du kannst wieder wählen: Buchinger-Fasten oder Basenfasten.
- Du lernst zumindest drei Kärntner Seen kennen.
- Du gehst jeden Tag zwei drei Stunden in Stille.
- Du erlernst den Fastenschritt, der dich über jeden Berg trägt.
- Der Gepäcks- und Personentransport nimmt dir Gewicht und zwei längere Strecken ab
- Du hast es in der Hand: wenn es dir mehr nach Regeneration und Fastenanwendung ist, kanns du auch mal Ruhetage einlegen
Ziel
Ziel des ggf Netwalks ist es, die ggf Trainer*innen, Mitglieder und Gäste zu versammeln und sich fastend, gehend, redend und schweigend auf das Wesentliche zu besinnen:
- Wie steht es ums Fasten, die ggf, um uns?
- Wie stehts um die Welt?
- Wie stehts um mich?
Zahlen und Fakten
Zunächst ein paar Zahlen und Fakten zum Netwalk 2023
- 3500 Höhenmeter
- 75 Kilometer
- 30 Maximale Teilnehmer:innenzahl
- 6 Tagesetappen
- 6-8 Stunden tägliches Gehen
- 3 Unterkünfte
- 2 Fastenmethoden: Buchinger- und Basenfasten
- 2 Mal Sauna
- 1 ggf 25 Jahr Jubiläum direkt im Anschluss 23./24. September
Typischer Tagesablauf
Dies ist ein schematischer Tagesablauf, der zeitlich an die Strecke, das Wetter und Zustand der Gruppe angepasst wird:
07:30 | Aktives Erwachen / Morgenimpuls |
08:00 | Morgentee bzw. Basenfrühstück |
09:00 | Aufbruch – Langsames Gehen im Fastenschritt mit häufigen kurzen Trinkpausen. Einige Stunden in Stille. |
13:00 – 14.30 | Ausgedehnte Pause, Stärkung mit Gemüse-Obst-Saft bzw. Basenbox, Mittagsrast im Liegen (wenn das Wetter mitspielt). |
14:30 | Aufbruch zur zweiten Tageshälfte, eventuell Anleitung zu Austausch zu bestimmten Fragen in Kleingruppen |
15:00 – 17:00 | Ankunft im Quartier |
19:00 | Fastenbrühe /Basenfastenkost |
19:30 | Abendrunde, Impulsevorträge… |
Rückblick Netwalk 2021 & 2022
Link auf Netwalk 2022
Hier könnt ihr einen Rückblick auf den Netwalk 2021 am Hemma Pilgerweg werfen, um einen Eindruck zu gewinnen.
Youtube Fotobericht Netwalk 2021: https://www.youtube.com/watch?v=658SBbCzmRU