Impressionen vom ggf Netwalk 2024

++++++++++++++++++++++
[SAVE THE DATE 2025: ggf Netwalk 14. – 20.09.2025 – Details folgen!]
++++++++++++++++++++++

20 FastenwanderInnen genossen die täglichen Wanderetappen des „Mühlviertler Johannesweges“.

Die Anreise nach Bad Zell war wegen des Jahrhunderthochwassers eine Herausforderung, aber dann wurden wir mit perfektem Wanderwetter belohnt.

Wir wanderten durch die wunderbare Natur – von einer der 12 Stationen des Johannesweges zur nächsten.
Auf unseren herrlichen Wegen entdeckten wir auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit, wie die Burgruine Ruttenstein, den Johannesbrunnen, die Engelskapelle, das Augenbründl und den beeindruckenden „Herrgottssitz“.

Die Wanderung führte uns über Wiesen und Felder sowie durch eindrucksvolle Wälder – immer bergauf und bergab – wofür das Mühlviertel ja bekannt ist.

In der Früh, vor jedem Wanderstart ludt uns unsere Fastentrainerkollegin Helga Schneckenreither zum „Aktiven Erwachen“ ein, mit tollen Aufwärmübungen zu herrlichen Schlagern, die täglich unsere Wanderlust aufs Neue entfachten.

Beschwingt starteten wir dann mit unserem Fastentrainerkollegen und Wanderführer Mario Sacher, der für uns optimale und tolle Routen zusammengestellt hatte, in die nächste Wanderetappe.

Wie jedes Jahr wanderten wir auch einen Teil unseres Weges in Stille – ein ganz besonderer Genuss!

Nachmittags standen Schwimmen, Sauna, Yoga, Fantasiereisen und Klangschalenmeditation auf unserem Programm.
Abends rundeten interessante Vorträge das Fastenerlebnis ab. Was für eine tolle Woche!

Wir freuen uns schon auf 2025, wenn wir wieder gemeinsam gehend fastend mit der ggf unterwegs sein werden.
SAVE THE DATE -> ggf Netwalk 2025 vom 14. – 20.09.2025 – Details folgen!