Die Hotels

Hotel Völserhof****

Die Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
(Arthur Schopenhauer)
Hotel Völserhof
Familie Lang
Pyrkerstraße 28
A-5630 Bad Hofgastein

Fasten mit der Heilkraft der Alpen

Inmitten des imposanten Bergpanoramas des Tauerngebirgszuges mit schroffen Gipfeln, plätschernden Wasserfällen und unzähligen markierten Wanderwegen ist der Völserhof ein besonderer Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Unser Wissen über die heimischen Heilkräuter und das Radon-Thermalwasser als Kurmittel runden unsere Fastenwochen perfekt ab. Fasten bedeutet für uns einen Einstieg in eine gesündere Ernährung und damit zu einer erfüllten Lebensweise.


Für ein erfolgreiches Fastenerlebnis steht Bewegung bei uns täglich am Programm. Sanftes Yoga, geführtes Waldbaden, leichte Wanderungen und Spaziergänge in der wohltuenden, frischen Luft des Gasteinertales machen unsere Fastenwochen zu einem persönlichen und unvergesslichen Naturerlebnis.



Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper

Ankommen. Abschalten. Wohlfühlen. Persönliche Betreuung wird in unserem Völserhof, dem kleinsten 4-Sterne-Betrieb im Gasteinertal, großgeschrieben. Die gemütliche Atmosphäre, unsere ausgezeichnete Küche und die vielseitige, einzigartige Natur der Hohen Tauern laden ein zum Entspannen, Ausspannen und Loslassen. Und sich ganz auf Ihre Fasten-Kur einlassen.


Unsere Fasten für Genießer®-Packages

Unsere Inklusivleistungen

  • Vollpension mit rein basischen Lebensmitteln
  • ganztags Leitungswasser und Kräutertee
  • Gratis Gastein Card (Ermäßigungen im ganzen Gasteinertal)
  • Gratis Parkplatz (direkt neben dem Haus)
  • Gratis Citybus und Skibus (Haltestelle direkt vor dem Haus)
  • W-LAN im ganzen Hotel, Kabel-TV, Radio und Telefon im Zimmer
  • Hauseigene Bibliothek
  • Verleih von Wander- und Nordic-Walking-Stöcken, Rucksäcken und Wanderkarten
  • Abstellraum für Fahrräder und Ski, Trockenraum für Berg-, Wander- und Skischuhe
  • Wellnesskorb mit Bademantel, Saunatücher und Badeslippern, Wärmeflasche und Wasserkocher am Zimmer
  • Erholungsoase mit Farblicht-Sauna, Biosauna, Aroma- dampfbad, Infrarotsitze, Ruheraum mit Wohlfühlliegen und Freihof mit Gartenzugang
  • Tageszeitungen
  • Safe im Zimmer
  • Personenlift
  • Grander Wasser im ganzen Hotel
  • Gegen Aufpreis: Massage und Thermal-Radon-Bad

„Vitalwoche mit Basenfasten“ vom 08.10 bis 22.10.2023

Eine beliebte Methode, um Körper und Seele zu regenerieren und mehr Vitalität zu erlangen, ist das Fasten.
So erfreuen sich jene Varianten des Fastens großer Beliebtheit, bei denen ausgewählte Lebensmittel durchaus erlaubt sind und der gesundheitliche Effekt dem des Vollfastens ähnelt.
Das Basenfasten ist eine dieser Methoden, bei der man mit Genuss essen darf und dabei den Körper entlastet und reinigt.

Übernachtung inkl. Vollpension mit basischen Lebensmittel

  • Frühstücksbuffet (frisches Obst und Gemüse, Obstmus, Porridge)
  • Mittag (Salat und Suppe)
  • Abend (Suppe, Gemüsegericht und Dessert)

Bei uns im Völserhof erwartet Sie eine ausgezeichnete Küche mit liebevoll und frisch zubereiteten Speisen, verfeinert mit den Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten, zubereitet vom Chef persönlich.

Im Package enthalten:

  • 1x Yogaeinheit
  • 1x Bewegungseinheit (Waldbaden, Nordic Walking ect.)
  • 2x wöchentlich geführte leichte Wanderung
  • 1x täglich Leberwickel
  • ganztags: Quellwasser und Kräutertee abgestimmt mit unseren heimischen Heilkräuter auf Niere, Blase, Magen
  • Handout mit Rezepten und Tipps zum Mitnehmen
  • Täglich Nutzung Erholungsoase: Farblicht-Sauna, Bio-Sauna, Aroma-Dampfbad, gemütlicher Ruheraum sowie Freilufthof
  • Wellnesskorb am Zimmer mit Bademantel, Saunatuchund Badeslipper
  • Gerne auf Anfrage am Zimmer: Wasserkocher, Wärmflasche und Waschlappen
  • Außenparkplatz inklusive (rund um das Hotel nach Verfügbarkeit)

Spezielles Vitalprogramm:

  • Workshops, Bewegungsprogramme, Ausflüge,
  • Vorträge mit vielen Tipps und Rezepten zum Mitnehmen
  • Vorbereitung auf die Gesundheitswoche (Infosheet per Mail) und Nachbesprechung
  • Einführungsgespräch und Nachbesprechung: begleitende Vorbereitung 4 Tage vor der Anreise auf Ihre Gesundheitswoche (Infosheet per Mail) Begleitung in der Folgewoche nach dem Aufenthalt (Infosheet per Mail)
  • Unterlagen zu Ihrem persönlichen Fastenerlebnis mit Tipps, Übungen und Rezepten für die Aufbaukost
  • Workshops: Ausflüge und Bewegungsproramm: Nordic Walken, Power-Walking, Faszien-Training, Rückentraining, Waldbaden, Achtsamkeitsübungen, Yoga-Einheiten
  • Vorträge: Basenfasten, Einführung Heilkräuter und Leberwickel, Salbenwerkstatt, Basenfasen-Apotheke

Tagesprogramm:

  • 7.30 Uhr Start in den Tag: mit einer Heilerde
  • Auf Wunsch: Morgen-Spaziergang
  • 7.30-10.30 Uhr Frühstück
  • Bewegungseinheit oder Zeit zur freien Verfügung
  • 12.00 -13.00 Mittagessen
  • danach Leberwickel / Fußbad / Basen-Bad
  • Bewegungseinheit oder Zeit zur freien Verfügung
  • 18.00-19.30 Abendessen
  • danach Abendrunde (Vorträge, Fragen…)

Preis: ja nach Zimmerkategorie
Übernachtung inkl. Verpflegung und Workshop
1-3 Nächte: ab 120,00 € pro Person pro Nacht zuzüglich Abgaben
4-7 Nächte: ab 116,00 € pro Person pro Nacht zuzüglich Abgaben

vom 08.10 bis 22.10.2023

Heilfasten - Fasten nach Buchinger / Lützner mit AVIVA - Methode mit Ulrike Lackner
vom 11.06.2023 bis 17.06.2023
vom 24.09.2022 bis 30.09.2022

Loslassen – frei werden - energievoll unsere Sinne stärken

Diese Woche geben wir uns vollkommen dem Genuss der Natur hin. Beim Wandern, Waldbaden, der Kräuterkunde und in der Wellnessoase können wir ausspannen – entspannen – Kraft tanken. Durch die intensive Einwirkung der Naturerlebnisse wird der Fastenverlauf positiv unterstützt.

„Aviva - Methode“ Körperübungen nach Aviva Steiner sind Übungen, die die Körpermitte stärken. Spezifisch abgestimmte Bewegungen fördern nicht nur die Verdauungsorgane, die Durchblutung im Beckenbereich und stärken die Muskulatur, sondern tragen auch zum physischen und psychischen Wohlbefinden bei.
Dadurch bekommt Mann und Frau

  • Energiegewinn durch die Körperübungen mit Musik
  • Muskelaufbau und Durchblutungsförderung
  • Freude an der Bewegung
  • Förderung der Beweglichkeit im Hüftbereich

Fasten nach Buchinger/Lützunger:
Ernährung besteht nur aus Obst- und Gemüsesäften (ohne Zusatzstoffe) und Gemüsesuppen bzw. Gemüsebrühen. Getrunken wird ausschließlich Kräutertee und Leitungswasser. Auf Zwischenmahlzeiten wird verzichtet, ebenso auf Kaffee, Früchtetee, grünen Tee.
Ein Highlight: täglich werden Suppen und Säfte mit frischen heimischen Kräutern zubereitet.

Fastenleiterin Ulrike Lackner:
Trainerin zur Stressbewältigung und Burnout Prävention, für Gruppendynamik und betriebliche Gesundheits-Vorsorge, Fastenleiterin

Tagesablauf:

  • Morgens: Bewegung an der frischen Luft - Morgenrunde
  • Frühstück mit Obst und/oder Gemüsesaft
  • Vormittags: Bewegung mit Yoga, Aviva Körperübungen - Ruhe (Entspannungsreisen, Meditationen, gezielte Stressbewältigung und Entspannungsübungen)
  • Mittagessen mit Obst und/oder Gemüsesaft
  • Nachmittags Ruhe - Bewegung z.B. Wandern bis zu 12 km (1 x Kräuterwanderung)
  • Abendessen: klare Gemüsebrühe
  • Anschließend Entspannung, Fastenthemen (Einführung in die Fastentheorie und Fastenanwendungen, Einführung in die Vollwerternährung, Ernährungsaufbau nach dem Fasten, persönliche Stressbewältigung)

Preis: je nach Zimmerkategorie
6 Übernachtung inkl. Verpflegung und Workshop zuzüglich Abgaben
Einzelzimmer: ab 909,00 € pro Person
Doppelzimmer: ab 889,00 € pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenützung: ab 1065,00 € pro Person

vom 11.06.2023 bis 17.06.2023
vom 24.09.2022 bis 30.09.2022

® 2023 Gesellschaft für Gesundheitsförderung