Basismodul

 

 

 

 

 

 

 

Persönliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen machen es oft notwendig, sich neu zu orientieren. Ein aktueller Trend ist jener, seine eigene Gesundheit aktiv zu gestalten. Die Devise lautet: möglichst lange jung zu bleiben und möglichst früh damit anzufangen. Daraus entwickelten sich nicht nur zahlreiche Ernährungsstrategien, Bewegungs- und Entspannungskonzepte, sondern vor allem auch das neue Aufgreifen der jahrtausend alten Tradition des Fastens. Die Komplexität des aktuellen Lebensstils gerade unserer Generationen macht es nötig, zu reduzieren, Ballast abzuwerfen und inne zu halten.

Für viele Berufsfelder wie Hoteliers, Apotheker, Köche uvm. wird es damit essentiell, sich mit dem Thema Fasten auseinander zu setzen. Um beraten zu können und neue, zukunftsweisende Konzepte für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Die beste Expertise erhält man durch die eigenständige Erprobung und das Fasten-Erlebnis am eigenen Leib. Fasten kann man nicht googeln, Fasten muss man erleben. Unser Team an Fachreferent*innen, die Fasten selbst leben und in allen seinen Facetten erfahren haben, unterstützt kompetent, hilfreich und maßgeschneidert dabei.

Sie möchten die Hintergründe des Fastens kennen lernen und im Rahmen Ihres Berufes Auskunft über Fasten- & Detox-Methoden geben können. Nehmen Sie an einem unserer Basis-Module M1A oder M1B teil. Ihre Vorteile:

  • Teilnahmebestätigung für das jeweilige Basismodul
  • Sie fasten selbst aktiv (Methodik Heilfasten oder Basenfasten)
  • Sie werden doppelt betreut: von Fachreferent*innen unterrichtet und von einer Fastentrainerin mit besonderer Expertise und Empathie im Fastenprozess begleitet
  • Sie können jederzeit den Lehrgang erweitern und auf die Berufsqualifikation aufschließen.

Termine 2023

  • Fasten in Theorie & Praxis (Methodik Buchinger/Lützner) & Seelische Gesundheit (Modul 1A):
    vom 16. – 22.4. 2023 im Bio Ring Hotel Hartberg, Stmk.
  • Basenfasten & Typgerechte Fastenmethodiken in Theorie und Praxis (Modul 1B) :
    vom 21. – 27.5. 2023 im Hotel Völserhof, Bad Hofgastein, Szbg.

ANMELDUNG

Ihre Ansprechpartnerin für die Fastenakademie:
Astrid Rericha
ggf Büro
Jan-Kiepura-Gasse 36a, A-1140 Wien
Telefon 0699 / 19 08 51 25
E-Mail: office@gesundheitsfoerderung.at

Faste! Und folge Deiner Freude!